Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Notfallkommunikationsdisponent
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Notfallkommunikationsdisponenten, der in der Lage ist, in stressigen Situationen schnell und präzise zu handeln. Als Notfallkommunikationsdisponent sind Sie die erste Anlaufstelle für Menschen in Notlagen und spielen eine entscheidende Rolle bei der Koordination von Rettungsdiensten, Polizei und Feuerwehr. Ihre Aufgabe ist es, Notrufe entgegenzunehmen, die Situation zu beurteilen und die entsprechenden Einsatzkräfte zu alarmieren. Dabei ist es wichtig, Ruhe zu bewahren, klare Anweisungen zu geben und alle relevanten Informationen sorgfältig zu dokumentieren. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Behörden und Organisationen zusammen, um eine effiziente und schnelle Hilfe sicherzustellen. Neben der Kommunikation übernehmen Sie auch administrative Aufgaben und tragen zur kontinuierlichen Verbesserung der Notfallprozesse bei. Wir erwarten von Ihnen eine hohe Belastbarkeit, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld präzise Entscheidungen zu treffen. Wenn Sie eine verantwortungsvolle Tätigkeit suchen, bei der Sie Menschen in kritischen Momenten unterstützen können, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Entgegennahme und Priorisierung von Notrufen
- Koordination und Alarmierung von Rettungsdiensten, Polizei und Feuerwehr
- Erfassung und Dokumentation aller relevanten Informationen
- Kommunikation mit Einsatzkräften und anderen Behörden
- Beruhigung und Anleitung von Anrufern in Notlagen
- Überwachung des Einsatzverlaufs und Nachverfolgung
- Pflege und Aktualisierung von Einsatzprotokollen
- Teilnahme an Schulungen und Übungen zur Notfallkommunikation
- Sicherstellung der Einhaltung von Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung von Notfallprozessen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Kommunikation oder Rettungsdienst von Vorteil
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Zuhörfähigkeiten
- Hohe Stressresistenz und Belastbarkeit
- Schnelle Auffassungsgabe und Entscheidungsfähigkeit
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Gute Kenntnisse im Umgang mit Telefon- und Computertechnik
- Bereitschaft zur Schichtarbeit, auch nachts und an Wochenenden
- Kenntnisse der lokalen Geografie und Einsatzstrukturen
- Grundkenntnisse in Erster Hilfe sind von Vorteil
- Diskretion und Zuverlässigkeit
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Wie gehen Sie mit stressigen Situationen um?
- Welche Erfahrungen haben Sie im Umgang mit Notrufen?
- Wie stellen Sie sicher, dass Sie alle wichtigen Informationen erfassen?
- Wie koordinieren Sie mehrere Einsätze gleichzeitig?
- Wie bleiben Sie in kritischen Momenten ruhig und konzentriert?
- Welche technischen Hilfsmittel haben Sie bereits genutzt?
- Wie wichtig ist Teamarbeit in Ihrem Beruf?
- Wie gehen Sie mit schwierigen Anrufern um?
- Welche Schichtzeiten sind für Sie akzeptabel?
- Wie halten Sie sich fachlich auf dem Laufenden?